Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Virelian. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um unsere Praktiken im Hinblick auf Ihre Informationen zu verstehen.

1. Allgemeine Informationen

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die wir von Ihnen erheben, einschließlich Daten, die wir über unsere Website, unsere Dienstleistungen oder durch andere Kommunikationskanäle erfassen.

2. Erhebung von Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Die von uns gesammelten Daten umfassen:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Identifikationsdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
  • Nichtet identifizierbare Daten: Informationen, die nicht direkt auf Sie zurückverfolgt werden können, wie z.B. demografische Daten und Informationen über die Nutzung unserer Website.
  • Technische Daten: Diese können Informationen zu Ihrem Gerät, Ihrer IP-Adresse, Browsertyp und Version, Zeitzoneneinstellung und Betriebssystem umfassen.

3. Verwendung Ihrer Daten

Die von uns gesammelten Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten.
  • Um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie angefordert haben.
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und einen Kundenservice zu bieten.
  • Zur Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website.
  • Um Ihnen Werbe- und Marketinginformationen zukommen zu lassen, sofern Sie dem zugestimmt haben.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages notwendig, dessen Vertragspartei Sie sind.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wir sind rechtlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten.
  • Überwiegendes Interesse: Wir verarbeiten Ihre Daten, um ein berechtigtes Interesse zu verfolgen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist erforderlich, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu bieten. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:

  • Serviceanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
  • Rechtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Unternehmen, die an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind.

6. Speicherung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben. Die Speicherdauer kann je nach rechtlichen Anforderungen und geschäftlichen Bedürfnissen variieren. Wir haben Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.

Um von diesen Rechten Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitte an uns wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie Ihre Präferenzen speichern und die Nutzung unserer Website analysieren.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir werden alle Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie auf andere Weise, z.B. per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig und wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen.

Ulrich Burger